• Sprachentwicklungsstörungen
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen (z.B. Störungen der Lautbildung, des Wortschatzes, der Grammatik)
Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen primärer Störungsbilder (Hörstörungen, Lernbehinderung, geistige Behinderungen, genetische Syndrome, Autismus etc.)
Verspäteter Sprach- und Sprechbeginn (Late Talker)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (AVWS)
• Orofaziale Dysfunktionen
Orofaziale Dysfunktionen entstehen durch Störungen des Muskelgleichgewichtes in Bereich Lippen, Kiefer, Gaumen und Zunge z.B. auch im Zusammenhang mit kieferorthopädischer Behandlungen.
• Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
Ursachen von neurologischen Störungen sind hauptsächlich Schlaganfälle oder Schädel-Hirn-Verletzungen. Aber auch eine Reihe anderer Hirnschädigungen führen zu Störungen.
Aphasie
Dysarthrophonie
Sprechapraxie
Dysphagie
Dyslexie und Dysgrafie
• Morbus Parkinson
Bei dieser Erkrankung arbeiten wir mit dem wissenschaftlich fundierten Konzept nach LSVT® LOUD und bieten somit eine hochqualifizierte und spezifische Sprachtherapie.
• Stimmstörungen
Stimmstörungen können funktionelle oder organische Ursachen haben.
Bei der funktionellen Stimmstörung sind die an der Stimmbildung beteiligten Kehlkopfstrukturen aus dem Gleichgewicht.
Bei der organischen Stimmstörung liegt oft eine Stimmbandlähmung z.B. nach operativen Eingriffen vor.